Die folgenden Erläuterungen beziehen sich ausschliesslich auf die Datenbearbeitung im Rahmen der Nutzung dieser Website.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden die folgenden Logfiles gespeichert:
IP-Adresse (anonymisiert)
Geotag
Vorseite vor Landung auf www.pmi.ag oder www.scolaris.ch (durch welche Seite wurde unsere Seite gefunden; bsp: Google, bing, direkt)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Browserinformationen
Betriebssysteminformationen (iOS, Windows, Mobile OS, andere)
Hardwareinformationen (Bildschirmauflösung, Farbraum, Geräte Modell bei Mobile)
Fehlermeldungen
Die gespeicherten Daten werden zur Verbesserung unserer Online-Dienste genutzt. Zudem bilden sie die Basis für Fehleranalysen und statistische Auswertungen, anhand derer wir die Funktionsfähigkeit unserer Website sowie unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Die Logfiles werden während 24 Monaten gespeichert und danach unwiderruflich gelöscht.
Sämtliche Session-Cookies werden nur während der laufenden Session gespeichert und danach wieder verworfen.
Die Leistungs- und Performance-Cookies von Google Analytics werden während 24 Monaten gespeichert.
Der Google Geo Tag wird gleich nach der geografischen Zuordnung der IP-Adresse wieder verworfen und somit nicht gespeichert.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verhindern.
Ja, wir verwenden Google Analytics, um die Website-Nutzung zu analysieren. Die daraus gewonnen Daten werden genutzt, um unsere Website auszuwerten und zu optimieren.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. betrieben und bereitgestellt wird. PMI.AG gewährleistet eine anonymisierte Erfassung der IP-Adresse. Das heisst, Google kürzt die IP-Adressen, wodurch keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind.
Sie können der Erhebung der Daten durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie ein Deaktivierungs-Add-on für Ihren Browser installieren (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
Nein, zu unseren Seiten auf Facebook, LinkedIn und Youtube haben wir ausschliesslich direkte Links eingebettet. Wir setzen keine Like-Buttons von Social Media-Kanälen ein.
Um Anfragen über das Kontaktformular beantworten zu können, benötigen wir zwingend folgende Informationen:
Thema, welches Sie interessiert
Vor- und Nachname
Art und Weise der Kontaktaufnahme
Freiwillig können zudem Erläuterungen zum Anliegen, der Name der Bildungseinrichtung und die Funktion angegeben werden.
Die Daten und Informationen, die über das Kontaktformular zu uns gelangen, benötigen wir ausschliesslich zur Bearbeitung der entsprechenden Anfrage.
Die Übermittlung der Anfragen über das Kontaktformular ist verschlüsselt.
Abgeschlossene Anfragen über das Kontaktformular werden spätestens nach einem Jahr gelöscht.
Um Anfragen über das Servicedesk beantworten zu können, benötigen wir zwingend folgende Informationen:
Neues Ticket eröffnen:
E-Mailadresse
Name
Telefon
Hilfethema
Ticket-Status überprüfen:
E-Mailadresse
Ticket-Nummer
Sämtliche Kontaktaufnahmen über das Servicedesk dienen dem Support unserer Kunden und der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit unseren Produkten.
Die Übermittlung der Anfragen über das Servicedesk ist verschlüsselt.
Anfragen über das Servicedesk sind Teil des Kundendossiers. Sie werden fünf Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit PMI.AG gelöscht.
Um Anmeldungen für Kurse bearbeiten zu können, benötigen wir zwingend folgende Informationen:
Teilnehmerdaten:
Anzahl Teilnehmende
Vor- und Nachname
E-Mailadresse
Rechnungsdaten:
Adresse
Telefon
Sämtliche Informationen dienen der Anmeldung zu unseren Kursen.
Die Übermittlung der Anfragen über die Kursanmeldung ist verschlüsselt.
Die Daten aus den Kursanmeldungen werden halbjährlich gelöscht.
PMI.AG
Viale Stazione 10
6500 Bellinzona
PMI.AG
Avenue de la Gare 20
1003 Lausanne